Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Entwicklung
    • Hauptmenü 3.1Archivpädagogik
      • Hauptmenü 3.1.1Angebote.
      • Hauptmenü 3.1.2Archivalien.
      • Hauptmenü 3.1.3Film zur Archivpädagogik.
      • Hauptmenü 3.1.4Materialien.
      .
    • Hauptmenü 3.2Bildungsstandards.
    • Hauptmenü 3.3eTwinning.
    • Hauptmenü 3.4Geocaching.
    • Hauptmenü 3.5Heterogenität.
    • Hauptmenü 3.6Internet.
    • Hauptmenü 3.7Historische Lieder.
    • Hauptmenü 3.8ökonomische Grundbildung.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildung.
  • Hauptmenü 5Verschiedenes.
  • Hauptmenü 6Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 8Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Entwicklung.  > Archivpädagogik.  > Film zur Archivpädagogik

Film: Vergangenheit, wir kommen. Spurensuche im Archiv

Unter diesem Titel verbirgt sich ein archivpädagogischer Film zur Einführung in die Archivarbeit für Schülerinnen und Schüler.

Der Film ist für den Einsatz im Geschichtsunterricht gedacht, als Vorbereitung auf den Archivbesuch. Dafür ist er ingesamt etwas lang geraten, er kann aber auch in Ausschnitten gezeigt werden.

Der Film ist sicher nicht nur im Hinblick auf den bevorstehenden Geschichtswettbewerb interessant, sondern auch für Schulen und Archive in Rheinland-Pfalz von Interesse.

Der Film wird zum Download über die folgende Adresse angeboten:

externer Link http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=912&url_tabelle=tab_websegmente

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am 28. Juni 2012. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz