Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Entwicklung.
  • Hauptmenü 4Fortbildung
    • Hauptmenü 4.1Landeszentrale für politische Bildung.
    • Hauptmenü 4.2Neuer Lehrplan SII Ge - Implementierungsfortbildungen.
    • Hauptmenü 4.3"Das mündliche Abitur Geschichte" in Speyer.
    • Hauptmenü 4.4"Das schriftliche Abitur Geschichte" in Trier.
    • Hauptmenü 4.5Universität Mainz.
    .
  • Hauptmenü 5Verschiedenes.
  • Hauptmenü 6Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 8Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Fortbildung.  > "Das mündliche Abitur Geschichte" in...

"Das mündliche Abitur im Fach Geschichte " in Speyer, 30.November 2023

In der Fortbildung werden die Bestimmungen und theoretischen Grundlagen der mündlichen Abiturprüfung intensiv dargelegt. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betrachtung, Analyse und Erstellung konkreter Beispiele sein. Zu diesem Zweck ist das Mitbringen von Materialien sowie bereits gestellter Abituraufgaben und von "Grundideen" dringend erwünscht.

Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich an den EPA: www.kmk.org/themen/allgemeinbildende-schulen/unterrichtsfaecher/gesellschaftswissenschaften.html

Dozent: Kai Willig, RFB Geschichte - Bezirk Westpfalz

Leitung: Christian Könne

Veranstaltungsort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer

Termin: 30.11.2023, 9:00 - 12:30 Uhr

Veranstalter: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Anmeldeschluss: 2.11.2023
Anmeldung und weitere Informationen unter der Evewa-Veranstaltungsnummer: externer Link231331A003 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am 13. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz