Digitalisierung im GU: Das Tablet als Unterrichts-Allrounder“ (19.4.2021, 14.30-17.30 Uhr)
Das Tablet als „Unterrichts-Allrounder“ bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten zur Planung, Durchführung und Organisation von Unterricht. Die Vielzahl an Einsatzvarianten ermöglicht sowohl aktiven Tablet-Nutzern als auch Tablet-„Neulingen“ einen gewinnbringenden und vor allem zeitsparenden Einsatz moderner Medien im eigenen Unterricht. Dabei sind viele nützliche Funktionen nicht schwer zu erlernen, sondern sehr leicht und mit nur geringen Vorkenntnissen nutzbar.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung erhalten erstens Einblicke in die Organisation von Noten und epochalen Leistungen, die Nutzung des Tablets als flexible Tafelalternative, die aktive Einbindung von Schülerinnen und Schülern und deren Lernprodukte in den Unterricht sowie zweitens in fachspezifische Angebote und Möglichkeiten zum Einsatz im Geschichtsunterricht.Hinweis: Im Rahmen der Vorbereitung der Fortbildung arbeiten wir aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der intuitiven Benutzeroberfläche vor allem mit einem Apple IPad, daher wird sich die Fortbildungsveranstaltung auch im Besonderen, aber natürlich nicht ausschließlich, an Nutzer eines Apple-Gerätes richten. Außerdem werden wir auch das Programm Microsoft OneNote nutzen.Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihre eigenen Tablets und auch Tablet-Stifte, falls vorhanden, zur Fortbildung mit! Wer einen Microsoft Account bzw. über ein Office-Paket verfügt, der sollte auch Microsoft OneNote bereits vorinstalliert haben, da so die relevanten Beispiele problemlos auf dem eigenen Tablet mitverfolgt bzw. ausprobiert werden können.
Dozenten: Ellen Warzecha, Bernhard Schäfer
Fortbildungsart: Kurs
Leitung: Dr. Christian Könne
Veranstaltungsort: Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Salentinstr. 4, 56626 Andernach
Anmeldung unter der Veranstaltungsnummer 211331F006