Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Unterricht.
  • Hauptmenü 4Entwicklung.
  • Hauptmenü 5Fortbildung
    • Hauptmenü 5.1Gedenkarbeit Zeitzeugen.
    • Hauptmenü 5.2Landeszentrale für politische Bildung.
    • Hauptmenü 5.3PL E-Session SK zu Kolonialismus.
    • Hauptmenü 5.4PL-Trier: Digitaler Medieneinsatz.
    • Hauptmenü 5.5Universität Mainz.
    .
  • Hauptmenü 6Verschiedenes.
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 9Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Fortbildung.  > PL E-Session SK zu Kolonialismus

Fortbildung Sozialkunde: Zur Verbindung von Kolonialismus und heutigem Rassismus -Fachinformationen und Handlungsoptionen für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz am 22.02.2021 - 09:00 UHR BIS 16:00 UHR

Fortbildung Sozialkunde: Zur Verbindung von Kolonialismus und heutigem Rassismus -Fachinformationen und Handlungsoptionen für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz

Dozent: Dr. Christian Könne

Fortbildungsart: E-Session (Online-Angebote des Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)

Termin: am 22.02.2021 - 09:00 Uuhr bis 16:00 Uhr


Weitere Informationen unter: externer Linkhttps://sozialkunde.bildung-rp.de/veranstaltungen/kolonialismus-rassismus.html

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz