Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Entwicklung.
  • Hauptmenü 4Fortbildung
    • Hauptmenü 4.1Landeszentrale für politische Bildung.
    • Hauptmenü 4.2Neuer Lehrplan SII Ge - Implementierungsfortbildungen.
    • Hauptmenü 4.3Regionale Arbeitstreffen Neuer LP SII.
    • Hauptmenü 4.4"Das mündliche Abitur Geschichte" in Speyer.
    • Hauptmenü 4.5Universität Mainz.
    .
  • Hauptmenü 5Verschiedenes.
  • Hauptmenü 6Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 8Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Fortbildung.  > Regionale Arbeitstreffen Neuer LP SI...

Neuer Lehrplan Geschichte Sek. II - Regionale Arbeitstreffen (halbtags und ganztags)

Die Regionale Fachberatung Geschichte bietet zum neuen Lehrplan Sek II regionale Arbeitstreffen an. Ziel der Arbeitstreffen ist die konkrete Planung von und Arbeit an Modulen des neuen Lehrplanes.

Dieser Workshop der Regionalen Fachberatung zum kollegialen Austausch zum neuen Lehrplan Sek. II im Fach Geschichte richtet sich an Lehrkräfte aus der jeweiligen Region, die sich gerne über die Möglichkeiten des neuen Lehrplans austauschen, an konkreten Umsetzungsmöglichkeiten mitarbeiten bzw. regional vernetzen möchten. Sollte der Workshop überbucht sein, werden zunächst Lehrkräfte des Sprengels/der Region zugelassen. Dieses Angebot wird finanziell durch das Ministerium für Bildung unterstützt.

Inhalte:
- Überblick über den neuen Lehrplan durch die Fachberatung
- Hinweise auf mögliche Planung mit Pflicht- und Wahlmodulen
- Hinweise auf mögliche Planungen in Hinblick auf künftige mündliche und schriftliche Abiturprüfungen
- Vorstellung mitgebrachter Unterrichtseinheiten durch Kolleginnen und Kollegen
- Kollegialer Austausch und Beratung

Diese Veranstaltung richtet sich jeweils an Lehrkräfte aus den Regionen Rheinhessen / Trier / Koblenz /Vorderpfalz / Westpfalz.

Datum                  Ort                          Uhrzeit (Halbtags/Ganztägig)    Anmelde-Nr (EVEWA) des PL

16.5.23                PL-Bad Kreuznach   14-17.00 Uhr                            externer Link231331F016

13.6.23                PL-Speyer                 14-17.00 Uhr                             externer Link231331F015

21.6.23                FSG-Trier                   14-17.00 Uhr                             externer Link 231331F017

3.7.23                  PL-Koblenz                14-17.00 Uhr                             externer Link 231331F019

3.7.23                  Pl-Speyer                   10-16.30 Uhr (ganztags)         externer Link 231331F018

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Mai 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz