"Hambacher Fest und Revolution von 1848" (am 12.5.2022, 14.30-16.30)
Anregungen für den Unterricht auf Basis regionalgeschichtlicher Quellen und Zugänge aus dem deutschen Südwesten
Der Vormärz und das Hambacher Fest gehören ebenso zur deutschen Demokratiegeschichte wie die Revolution von 1848/49. Diese Themen sind Teil des Geschichtsunterrichts und der entsprechenden Lehrwerke. Diese Veranstaltung möchte eine Übersicht zu regionalgeschichtlichen Quellen und Zugängen zu diesem Thema mit einem Fokus auf dem deutschen Südwesten geben und diese im Hinblick auf ihre Verwendbarkeit im Unterricht diskutieren. Auf diese Weise erhalten die Kolleginnen und Kollegen Anregungen, um ihren Unterricht thematisch weiter differenzieren zu können.
Leitung. Dr. Christian Könne
Dozenten: N.N.
Ort: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer
Termin: 12.5.2022, von 14-16.30 Uhr)
Anmeldung unter der EVEWA-Nr.:221331F002