Neue Handreichung "Die Abiturprüfung Geschichte" erschienen
Mit der Neuregelung der MSS seit 2011 waren auch Bereiche des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes betroffen. Beispielhaft seien genannt:
- der Wegfall der Abstufung beim Erstellen der schriftlichen Prüfungsaufgabenvorschläge,
- die neue Wahlmöglichkeit bei der mündlichen Abiturprüfung zwischen Geschichte, Sozialkunde/Erdkunde und den Fächern Religion/Ethik,
- die nur noch im Fach Sozialkunde/Erdkunde mögliche Prüfung in einem Teilfach im Rahmen des mündlichen Abiturs.
Folglich ist Mitte 2013 eine neue Handreichung erschienen. Diese Handreichung "Die Abiturprüfung Geschichte" ist als PDF auf OMEGA downloadbar.
Zusätzlich verwiesen wird auf die Empfehlungen zur schriftlichen Abiturprüfung, die in Kurzform die wesentlichen Aspekte bei der Erstellung der Abiturvorschläge im Fach Geschichte wiedergeben.