Der Kommunismus in seinem Zeitalter
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat zusammen mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin aus Anlass des 100. Jahrestags der Oktoberrevolution 1917 eine Plakatausstellung im DIN A1-Format mit dem Titel „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ herausgegeben. Die von dem erfahrenen Kommunismus-Forscher Dr. Gerd Koenen konzipierte Ausstellung eignet sich für alle weiterführenden Schulformen und bietet vielfältige Bezüge zu Curricula und Fragestellungen der Fächer Geschichte, Sozialkunde, Gesellschaftslehre, die insbesondere auch demokratiebildende Aspekte umfassen.
Dargestellt werden Themen wie z. B. der "Große Terror", "Führerkulte und Heldenmythen", "Sozialistischer Alltag", "Atheismus als Credo", "Alte Linke, neue Linke", „Die Frau und der Sozialismus“. Die Vielfalt der Inhalte, der Bildquellen und des Vertiefungsmaterials machen die Ausstellung auch für weitere Fächer wie Deutsch, Religion, Philosophie etc. interessant.
Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz stellt den Schulen des Landes insgesamt 100 Sets der Ausstellung zur Verfügung und organisiert zugleich begleitende Veranstaltungen.
Nähere Informationen zu der Ausstellung unter:
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/kommunismus-zeitalter-6020.html
Inzwischen sind auch didaktische Materialien für den Einsatz der Ausstellun in der SI und SII erschienen, die unter diesem Link herunter geladen werden können:
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/kommunismus-ausstellung-bildungsarbeit-6329.html