Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Entwicklung
    • Hauptmenü 3.1Archivpädagogik
      • Hauptmenü 3.1.1Angebote.
      • Hauptmenü 3.1.2Archivalien.
      • Hauptmenü 3.1.3Film zur Archivpädagogik.
      • Hauptmenü 3.1.4Materialien.
      .
    • Hauptmenü 3.2Bildungsstandards.
    • Hauptmenü 3.3eTwinning.
    • Hauptmenü 3.4Geocaching.
    • Hauptmenü 3.5Heterogenität.
    • Hauptmenü 3.6Internet.
    • Hauptmenü 3.7Historische Lieder.
    • Hauptmenü 3.8ökonomische Grundbildung.
    .
  • Hauptmenü 4Fortbildung.
  • Hauptmenü 5Verschiedenes.
  • Hauptmenü 6Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 7Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 8Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Entwicklung.  > Archivpädagogik.  > Angebote

Archivische Bildungsarbeit der Landesarchivverwaltung

Landeshauptarchiv Koblenz und Landesarchiv Speyer

Die beiden Archive der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz in Koblenz und Speyer bieten ein umfassendes Angebot der archivischen Bildungsarbeit, das sich besonders an Lehrerinnen / Lehrer, Schülerinnen / Schüler und Referendarinnen / Referendare richtet. Eine aktuelle Darstellung der Angebote finden Sie Downloadhier.

  • Führungen durch die Archive
    Die Dauer und die thematische Schwerpunktsetzung der Führungen richten sich nach den Wünschen der Gruppen
  • Führungen durch die Werkstätten der Archive
    Materialkunde, Einführung in Restaurierungstechniken, Probleme der Restaurierung
  • Einführung in die Archivarbeit
    Anhand von Beispielen werden die für eine ergebnisorientierte Archivarbeit notwendigen Techniken vermittelt
  • Quellenarbeit
    Entsprechend den thematischen Wünschen der Gruppen ist die inhaltliche Arbeit mit Originalquellen möglich
  • Leseübungen
    Handschriften des 19. Jahrhunderts
  • Beratung bei der Themenvergabe von Facharbeiten und Wettbewerbsbeiträgen
  • Unterstützung und Betreuung bei der Anfertigung von Facharbeiten und Wettbewerbsbeiträgen
  • Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Ausstellungen, Internetseiten usw.

Die Angebote der Landesarchivverwaltung stehen Schülerinnen und Schülern aller Alterstufen und aller Schularten von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe zur Verfügung.

 

Landeshauptarchiv Koblenz
www.landeshauptarchiv.de
Landesarchiv Speyer

Dr. Christine GoebelDr. Walter Rummel
c.goebel(at)das-hier-loeschen.landeshauptarchiv.dew.rummel(at)das-hier-loeschen.landesarchiv-speyer.de
Tel: 0261/9129-117Tel: 06232/9192-103

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am  9. November 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz