Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Geschichte
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundlagen.
  • Hauptmenü 3Unterricht.
  • Hauptmenü 4Entwicklung.
  • Hauptmenü 5Fortbildung.
  • Hauptmenü 6Verschiedenes
    • Hauptmenü 6.1Aach: Auf jüdischen Spuren.
    • Hauptmenü 6.2Dt-franz. Schülerseminar.
    • Hauptmenü 6.3Anne-Frank-Ausstellung in Pirmasens.
    • Hauptmenü 6.4Ausstellung in Speyer.
    • Hauptmenü 6.5Bundesstiftung Aufarbeitung.
    • Hauptmenü 6.6denkmal-aktiv: Kulturerbe macht Schule.
    • Hauptmenü 6.7Gedenkstätten Projekttag Berlin-Hohenschönhausen.
    • Hauptmenü 6.8Gedenkstättenfahrten.
    • Hauptmenü 6.9Internetadressen.
    • Hauptmenü 6.10Karl Marx Ausstellung in Trier.
    • Hauptmenü 6.11Online-Portale.
    • Hauptmenü 6.12Schatzkammer in Trier.
    .
  • Hauptmenü 7Wettbewerbe.
  • Hauptmenü 8Zeitzeugen.
  • Hauptmenü 9Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Geschichte.  > Verschiedenes

Verschiedenes

Diese Serviceseiten zeigen Hilfen zum Unterricht und zum Fach auf. Sie  zeigen zum Beispiele wichtige Adressen im Internet auf und berichten bei Bedarf über verschiedene Themen, z. B. Internet und Geschichtsunterricht, besonders  neue Onlineportale. Auch erfolgen Hinweise auf interessante Ausstellungen, Projekte usw.

Beispiele:

interner LinkInternetadressen

interner LinkOnline-Portale

Diesen Bereich betreut E-Mail an Michael Duhr. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Januar 2017. ©1996-2018 Bildungsserver Rheinland-Pfalz