"Aktivierter Rundgang online" - Internetangebote zu Gedenkstätten in RLP
Zur Vorbereitung eines Besuchs mit der Klasse/ dem Kurs oder als Ersatz für einen solchen Besuch werden "Aktivierte Rundgänge online" angeboten.
Der Aktivierte Rundgang Online ist ein Bildungsangebot des Leuchtturmprojektes Digitalisierung in der Lehrkräfteausbildung des Landes Rheinland-Pfalz und in Kooperation zwischen der Universität Trier, der Landeszentrale für politische Bildung RLP/Gedenkstätte Hinzert, dem Theater Trier und dem Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier entwickelt worden.
Bisher stehen folgende Gedenkstätten für historische Themen zur Auswahl:
Die Gedenkstätte SS-Sonderlager / KZ Hinzert
Informationssammlung: Gedenkorte im Wald (Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert)
Ehemalige Synagoge Niederzissen
Weitere Themen werden folgen. Es ist aber auch möglich eigene virtuelle Rundgänge einzustellen und mit Materialien anzureichern, um Schülerbesuche vorzubereiten.
Hier die Homepage der Plattform, auf der ein ca. 11minütiger Film in das Projekt praktisch einführt: https://www.aktivierter-rundgang.de/index.php?id=2